Kontakt
Christophorus-Hospiz

Markus Hansen
Leitung Hospiz, Geschäftsführung Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH

Brigitte Gruner
Stellvertretende Pflegerische Leitung

Elke Schierholz
Ehrenamtskoordinatorin
Bei Unklarheiten aus der Rechnungserstellung steht die Geschäftsstelle unseres Trägers gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte unter der Rufnummer 06131 / 947 48 0.
Praktikum im Christophorus-Hospiz
Hospitationen für externe Pflegekräfte im Rahmen der Palliative-Care Ausbildung und Praktika für Auszubildende der Altenhilfe sind möglich.
Aufgrund der begrenzten Zahl der Praktikumsplätze bitten wir um eine rechtzeitige Bewerbung, gerne per E-Mail an info@hospiz-mainz.de
Träger
Träger des Christophorus-Hospizes ist die Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH, die innerhalb der Diözese Mainz außerdem drei stationäre Pflegeeinrichtungen und zwei Wohngruppen betreibt. Daneben werden Wohnungen für ältere Menschen vermietet.
Das Christophorus-Hospiz ist eine baulich, wirtschaftlich und organisatorisch eigenständige Einheit.
Beim Betrieb des Christophorus-Hospizes arbeitet der Träger auf der Grund- lage einer gemeinsam entwickelte Kooperationsvereinbarung sehr eng mit der Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. zusammen.
Organisatorisch drückt sich die enge Zusammenarbeit in einer Hospizkommission, bestehend aus Vertretern des Trägers, der Hospizgesellschaft und des Bistums Mainz, aus.
Die Aufgaben der Hospizkommission sind insbesondere:
- die Koordination zwischen ambulantem und stationärem Hospiz
- die Begleitung der inhaltlichen und organisatorischen .Arbeit im Christophorus-Hospiz
- die Vorbereitung von Beschlüssen für die kooperierenden Einrichtungen
Aufnahme, Anmeldung und Kosten
Entdecken Sie das Leben im Hospiz
Wie Sie uns unterstützen können
Ehrenamt im Christophorus Hospiz
Unsere Ehrenamtlichen schenken Zeit, bringen ein Stück Normalität in den Hospizalltag und tragen so dazu bei, eine vertrauensvolle und gute Atmosphäre für Gäste und Angehörige zu schaffen.
Patenschaft
Gesucht werden Menschen, die eine Patenschaft für das stationäre Hospiz in Form einer jährlichen Spende von 90 € übernehmen.
Spenden
Einzelspende – Zweckbindung – Stiftung: 5% der laufenden Kosten des Christophorus-Hospizes müssen aufgrund bundeseinheitlicher Richtlinien durch Spenden gedeckt werden. Die Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. hat die Aufgabe übernommen, diesen Spendenanteil aufzubringen.
Bitte helfen Sie dabei.