Begleitung und Unterstützung auf dem letzten Weg
Bei uns ist jeder willkommen, der auf der letzten Wegstrecke Zuwendung und professionelle Begleitung braucht und uns sein Vertrauen schenkt, unabhängig von der Religionszugehörigkeit.
Der Abschied vom Leben stellt jeden Menschen und seine Nahestehenden vor kraftzehrende psychische und emotionale Herausforderungen. Gespräche sowie unterschiedliche spirituelle und seelsorgerliche Angebote erleichtern es, diese Belastungen zu bewältigen. Andachten und Gottesdienste, kleine Konzerte und das Feiern von Festen haben Raum im Hospiz und nähren nach unserer Erfahrung Seele und Geist gleichermaßen.
„Als Seelsorgerin im Hospiz möchte ich Raum bieten für das, was wichtig ist am Ende des Lebens, manchmal heißt das einfach nur zusammenzusein und zu schweigen, manchmal Angst oder Trauer da sein lassen, aber oft auch zusammen zu lachen und das Leben zu feiern. Hier im Hospiz wird gestorben und intensiv gelebt, Menschen dabei begleiten zu dürfen ist ein Geschenk.“
„Hospiz bedeutet für mich vom Leben der Menschen zu erfahren und sie dabei ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten. Es sind nicht die großen Ereignisse, oft die kleinen Momente. Es ist ein Geschenk, wenn Vertrauen entsteht und wir als BegleiterInnen für die Menschen so ein Segen sind“